Birnen
Details
Beschreibung
Jede Birne hat ihr sortentypisches Aroma. Fast alle Sorten sind auch in höheren Stammformen vorrätig.
Alle
Sommersorten
Herbstsorten
Wintersorten
Bunte Julibirne
Reifezeit Juli-Anfang Aug., fein schmelzend, mehlig
Große Petersbirne
Reifezeit Juli-Aug., feiner muskatartiger Geschmack
Clapps Liebling
Reifezeit Aug., aromatisch schmelzend, sehr saftig
Williams Christ
Reifezeit Aug.-Sep., saftig, feiner Muskat Geschmack
Gute Luise
Reifezeit Aug.-Sep., sehr saftig, hoch aromatisch
Gellert's Butterbirne
Reifezeit Aug.-Sep., sehr saftig, hoch aromatisch
Konferenzbirne
Reifezeit Aug.-Sep., angenehm würzig, vollschmelzend
Robert De Neuville
Reifezeit Aug.-Sep., sehr saftig, leicht zimtig
Große Herbstbergamotte
Reifezeit Sep., sehr süß, buttrig schmelzend
Boscs Flaschenbirne
Reifezeit Sep.-Okt., vollschmelzend, feines Aroma
Köstliche von Charneu
Reifezeit Sep.-Okt., fein würzig, buttrig, kräftig süß
Clairgeau
Reifezeit Okt., süß säuerlich, typisches Aroma
Vereinsdechants-Birne
Reifezeit Okt., kräftig süß, köstlich süß, vollschmelzend
Alexander Lucas
Reifezeit Okt., halbschmelzend mild, süß
Madame Verte
Reifezeit Okt.-Nov., halbschmelzend bis schmelzend, saftig süß, kräftig aromatisch, fein weinsäuerlich
Nordhäuser Winterforelle
Reifezeit Jan.-März, mäßig süß, als Winterbirne wohlschmeckend
Gräfin von Paris
Reifezeit Dez.-Feb., saftig süß, typisch würziges Aroma
Winterbutterbirne
Reifezeit Nov.-März
Oliver de Serres
Reifezeit Jan.-März, saftig süß, weinsäuerlich mit feiner Würze, schmelzend
Poiteau
Reifezeit Okt.-Nov., säuerlich süß, sehr saftig, aromatisch
Pastorenbirne
Dez.-Feb., halbschmelzend, saftig, schwach süß
Jeanne d'arc
Reifezeit Nov.-Feb., sehr saftig, edelaromatisch